Kilauea: Der aktivste Vulkan der Erde
Dr. David Dallmeyer, emeritierter UGA-Professor für Geologie
Athens-Clarke County Library • Appleton Auditorium
2025 Baxter Street • Athen, Georgia • 706 613 3650 x343
Donnerstag, 7. Juni, 13:30 Uhr
Kilauea ist einer von fünf großen Schildvulkanen, aus denen die Insel Hawaii besteht. Die Insel ist Teil einer Kette pazifischer Vulkaninseln und Meeresberge, die sich über mehr als 3.700 Meilen bis zur Aleutenhalbinsel erstreckt. Der Kilauea ist seit 1983 ununterbrochen aktiv und stößt Lava aus, die von einem permanent lokalisierten Magma-Hotspot im tiefen Erdmantel stammt. Die jüngste vulkanische Aktivität im Jahr 2018 hat Asche- und Rauchwolken über das Puna-Gebiet geschleudert.
Dieses Programm beschreibt den Ursprung der Hawaiian-Emperor-Seebergkette und wirft einen Blick auf die Geschichte der vulkanischen Aktivität im hawaiianischen Archipel. Eruptionsstile und Lavastromcharaktere werden mit Videos veranschaulicht und eine repräsentative Reihe von Kilauea-Vulkangesteinen zur Untersuchung ausgestellt.
David Dallmeyer ist emeritierter Professor für Geologie an der University of Georgia und Mitglied der Fakultät für Umweltethik. Sein Lehr- und Forschungsschwerpunkt lag auf den Prozessen und der Chronologie der Gebirgsbildung und Plattentektonik mit Feldforschung auf allen Kontinenten. Er organisierte mehrere Forschungsexpeditionen in Zusammenarbeit mit dem US Antarctic Research Program und leitete außerdem Forschungsprogramme auf den Britischen Inseln, in Westafrika, China, Grönland, Spitzbergen, Norwegen und in den Anden von Chile und Peru. David war Direktor eines Projekts der Vereinten Nationen (UNESCO), das die Organisation von Forschungsexkursionen nach Norwegen, Spanien, Mauretanien, Frankreich und Japan umfasste. Er ist ein häufiger Moderator des Osher Lifelong Learning Program an der University of Georgia (OLLI@UGA).
Das Programm ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die von mitgesponsert werden OLLI@UGA und RNachdenken, Teilen, Lernen. Das Programm ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich.